PETER HÜBNER · DIE INSEL DES GLÜCKS
~ Der uralte Sonnenweg unserer Ahnen zu kosmischem Glück ~
nach den Forschungen, Sammlungen und Aufzeichnungen
der Gebrüder Grimm
Der Erkenntnisring im Lichte von Sonne und Mond
Die Weltenschöpfer
Das kosmische Ballspiel
Wie auf eine geheime Verabredung der Ballspielenden hin, trennten sich jetzt die beiden Glücksgesichter des fliegenden Balles; von der Mitte der Lichtung her strebten sie nun auf zwei Kugeln jeweils zu dem Jungen und dem Mädchen hin.
Die eine Kugel war vollständig golden wie die Sonne und lachte weiterhin immerfort dem kühlenden Freudegestirn entgegen wie einer geliebten Mutter , und die andere war silberglänzend wie der Mond und lächelte immerzu dem glühenden Glücksgestirn entgegen wie einem verehrten Vater.
Als sich der Goldball auf der Hand des Ballspielers mit der goldenen Kleidung niedergelassen hatte wie wenn er sich ausruhen wolle , da hielt dieser ihn zur Sonne des Lebens empor.
Und das schöne Mädchen in der silberhellen Kleidung hielt seinen Silberball zum Monde hin.
Während nun beide Ballspieler in die Kugeln hineinbliesen, fingen die Bälle an, sich auf ihren Handflächen zu drehen, und ihre Gesichter schauten dabei in fliegendem Wechsel mal freudig erregt zu ihren Gespielen, mal glücklich bewegt zu ihren Gestirnen hin.
Während sie sich nun immer schneller drehten, da wurden die Kugeln einsichtig, und Mani erblickte hinter dem innigen Glücksgesicht des Goldballes eine feine, goldene Sternenpracht, die den ganzen Ball ausfüllte wie ein milchweiß schäumendes Meer von Goldlichtern.
Und hinter dem Freudegesicht des Silberballes sah sie einen zarten, silberblinkenden Sternenhimmel in der Kugel aufgespannt; es glitzerte und schimmerte wie ein goldgelb schäumendes Meer von silberweißen Lichtern; und ein jedes dieser Lichter war mit einem farbenprächtig schillernden Regenbogen bekleidet wie mit einem Mantel voller Glücksaugen.
Aber auch im Inneren der unzähligen kleinen Sonnen des Goldballes tummelten sich solch farbenfreudigen Augen der Tanzlust nur daß sie nach innen schauten, während die Sternenaugen des Mondballes nach außen blickten.