PETER HÜBNER · DIE INSEL DES GLÜCKS
~ Der uralte Sonnenweg unserer Ahnen zu kosmischem Glück ~
nach den Forschungen, Sammlungen und Aufzeichnungen
der Gebrüder Grimm
Ring der äußeren Erkenntnisübungen im Lichte des Mondes
Ja, und der Hans“, schloß Sol seinen Bericht, „das war der Schiffsführer, den wir auf der Lichtung gesehen haben und von dem die Strahlen ausgingen und der alle Teile des fliegenden Wunderfahrzeuges so zauberkräftig bewegte.
Als er zum Zaren flog, da fand das Schiff, von Hans aus gesehen, seine Richtung ja selbst und fuhr wie ohne Steuermann.
Aber das ist nicht ganz richtig. Es hatte einen Steuermann, aber dieser hatte sich mit einer Tarnkappe unsichtbar gemacht und steuerte das Schiff.
Es war übrigens der gleiche Mann, der den Müllerssohn in der Verkleidung des Bettlers am Wegesrand im Walde nach dem Brot gefragt hatte und der ihm dann das Schiff verschafft hatte.
Und vorhin sahst du ihn auf der Lichtung im fliegenden Schiff auf dem Thron sitzen. Von dort lehrte er Hans nun, das Schiff selbst zu steuern.
Und die Gefährten des Müllerssohnes, die ihm so gut geholfen hatten, die waren auch vorhin mit auf dem fliegenden Schiff.
Sie alle stammen nämlich hier von der Insel des Glücks, wo sie sich in der Ausbildung befinden.
Aber durch das gemeinsame Abenteuer haben sie sich miteinander angefreundet und machen jetzt immer alle Übungen gemeinsam.
Deshalb sahen wir sie auch hier bei der Übung mit dem fliegenden Schiff jetzt gemeinsam an der Reling stehen.
Und der Zar, das ist auch ein wundersamer Mann, denn er organisierte die ganze Begebenheit.
Neben seinem Amt als Herrscher über ein sehr großes Reich wirkt er aber auch hier auf der Glücksinsel als Lehrer.
Er ist Sonnenalfe und lehrt in den Erkenntnisringen der Sonne die hohe, göttliche Kunst der Selbstverwirklichung; und so paßt er auch gut in das Amt des Zaren, denn schon von des Wortes Bedeutung her ist ein Zar jemand, der als Mensch das kosmische Selbst in allen Welten verwirklicht hat und dadurch über alle Welten Macht ausübt.
Das verpflichtet ihn zu weisem Handeln; und so legte er Wert auf einen würdigen Nachfolger in seinem Amte.
Und wer war da besser als der jüngste Müllerssohn, der in seinem ganzen Sinnen und Trachten auf die Erkenntnisse vom Leben selbst gerichtet war und welcher der lebendigen Vielfalt auf der Ebene der Einheit mit untrüglichem Gespür nachging?
Der Zar kennt sein Reich und alle Leute auch wenn es diesen nicht bewußt ist , und er sorgt mit klugem Wirken dafür, daß die Erfüllung in seinem Verantwortungsbereich kontinuierlich wächst.
So hatte er den jüngsten Müllerssohn als seinen Nachfolger in seinem Amte in der Welt der Menschen ausgewählt; und er hatte den weisen Mondalfen, welcher sein Freund ist, gebeten, ihm bei seinem Plan mitzuhelfen und das Schiff zu bauen und zu führen; und so hatte er gleich sieben seiner Schüler mit angeworben, ihm beim Gewinn seines Nachfolgers zu helfen.
Aber auch der reiche Müller, der Vater von Hans, wirkt ohne das Wissen seiner Söhne neben seiner Tätigkeit in der Welt der Menschen als Müller auch noch gleichzeitig als Lehrer auf der Insel des Glücks.