PETER HÜBNER · DIE INSEL DES GLÜCKS
~ Der uralte Sonnenweg unserer Ahnen zu kosmischem Glück ~
nach den Forschungen, Sammlungen und Aufzeichnungen
der Gebrüder Grimm
Ring der äußeren Erkenntnisübungen im Lichte des Mondes
Voller Güte blickte der strahlende Mann von seinem leuchtenden, erhöhten Sitz zu den Jungen und Mädchen hin, die das wundervolle Gefährt mal zu größerer Eile antrieben, dann wieder bremsten, mal nach links und mal nach rechts wandten oft aber auch das Schiff ganz wendeten, so, als wollten sie wieder zum Mond zurückfahren.
„Der Mann auf dem hohen Sitz ist ein mächtiger Weiser aus dem Mondalfengeschlecht“, erklärte Sol seiner Schwester.
„Er bildet die Fahrenden in der Kunst aus, dieses Luftschiff mit den inneren Kräften der Transzendenz zu führen.
Du hast vielleicht bemerkt, daß es ständig fast unmerklich seine Form und seine Größe ändert.
Dies liegt daran, daß der Schiffsführer die Form des Fahrzeugs aus seinem eigenen, inneren Kräftevermögen heraus erhalten muß, indem er gleichsam andauernd in das Schiff hineinbläst und dadurch dem Rumpf und allen anderen Teilen die Festigkeit verleiht.
Würde er mit diesem Hineinpusten aufhören oder den Vorgang des Blasens auch nur einen Augenblick unterbrechen, so würde das Schiff augenblicklich in sich zusammenfallen.
Bei der Übung garantiert natürlich der weise Mondalfenlehrer, daß dies nicht geschieht; denn sobald der schiffsführende Schüler in seinem Atem stockt und sein Luftstrom versiegt, dann übernimmt der Lehrer sofort diese Aufgabe und bewahrt so das herrliche Fahrzeug vor dem Zusammenbruch oder vor zu großen Formveränderungen.
Dieser Meister der Mondalfen ist auch der kunstfertige Erbauer dieses starken, aber zugleich fein gewirkten Luftschiffes. Hier, auf der Mondlichtung des äußeren Erkenntnisringes lehrt er die Schüler jedoch nur den richtigen Umgang mit diesem Wunderfahrzeug.
Das Handwerk, ein solches Schiff selbst zu erbauen, lehrt er auf dem nächsten, dem mittleren Erkenntnisring.
Vielleicht hast du auch bemerkt, daß von dem Schiffslenker andauernd kleine, hauchdünne, silberhelle, innen goldadrige Pfeile wie Lichtstrahlen zu den einzelnen Teilen des Schiffes fliegen manchmal überwiegend zum Rumpf, dann vor allem zum Steuerruder, dann aber auch wieder besonders konzentriert zu den mondlichtbestrahlten Segeln.“