PETER HÜBNER · DIE INSEL DES GLÜCKS
~ Der uralte Sonnenweg unserer Ahnen zu kosmischem Glück ~
nach den Forschungen, Sammlungen und Aufzeichnungen
der Gebrüder Grimm
Die wilde Jagd
Die Anreise der Riesen und Alfen
Nun fuhren aus der goldgelben, quirlenden Mitte weiß- und rotgoldene Scharen von leuchtenden Alfen hervor, und ihnen folgten sogleich silberweiße, glitzernde Riesen. Sie alle ritten auf den Elementen, welche sie beherrschen.
Und vom Rande des Quirlmeeres jagten noch wilde, grün bemooste Männer und Frauen mit aufgelösten Haaren und zottigen Kleidern heran. Sie ritten auf Bäumen und Sträuchern.
Der wilden, erregenden Musik der Moosmänner und dem mitreißenden Gesang ihrer Frauen folgten rauch-, flammen- und windspeiende Drachen und riesige, geflügelte, feuer- und giftspeiende Schlangen nach.
Sie hatten sich von ihren noch in der Ferne wie gleißendes Feuer glänzenden Goldschätzen erhoben und reisten auf den Zaubergeweben, welche die Moosfrauen wirkten, hoch über den Moosleuten durch die Lüfte.
Und auf windblasenden Besen flogen wilde Hexen hinter den Drachen her.
Auch sie hatten sich vom Rande des kreisenden Meeres emporgeschwungen und sponnen nun weiße Fäden, sogen durch diese die Milch aus den Wolken, melkten dann die Fäden und butterten die so gewonnene Milch mit ihren Besenstielen.
Auch viele durstige, milchgierige Riesen mit ellenbreiten Häuptern, ebergleichen Stoßzähnen, roten Augen und rußfarbenen, weit über die Ohren hängenden, langen Haaren flogen auf großen Felsbrocken mit ihren Weibern einher und stampften dabei knietief in die fliegende Erde, auf welcher sie heranbrausten.
Mit riesigen Eisenkolben trieben auch diese vielhäuptigen Gesellen die erbebenden Gewitter vor sich her, so, als wenn sie wilde Wisente und Auerochsen zur Tränke jagen würden.
Im Sturm der Elemente entbrannten sie dann zu immer wütenderer Unternehmungslust und schleuderten mit ihren vielen Armen gewaltige Kieselsteine vor sich her zum Quirlplatz des Milchmeeres hin.
Ihre in herrlicher Kleidung dort wartenden, reich geschmückten Verwandten schossen, kaum daß die weißen Felsen ihrer Verwandten die Mitte des Milchmeeres erreicht hatten, silberne Pfeile auf diese Reiffässer ab, und so schmolzen sie und ergossen sich, in ein blaues Lichtgewand gehüllt, als weißglühender Nektar in den Strudel der kreisenden Fluten.
„Hier tragen die uralten, weisen Hüter des ewigen Wissens die weißen Felsen der ewigen Wahrheit als Festgabe ihres Geschlechts in den Ozean des Glücks“, erklärte Sol.
Andere Steine fingen die Riesen auch wieder auf, rieben Flammen aus ihnen wie aus Feuersteinen, indem sie immer einen männlichen und einen weiblichen Felsen aneinander rieben.
Wieder andere Steine zerdrückten sie in der Hand wie reife Früchte und pusteten das ausgepreßte Naß als Sturmregen oder Wolkengüsse vor sich her.
Wieder andere Felsen warfen sich die Riesen auf ihrer Reise wie spielerisch zu; und große Bäume, die auf ihren Flugbergen standen, entwurzelten sie, flochten sie wie Weiden zusammen, schlugen dann mit den Baumgeweben fruchtbaren Tau aus den Gesteinen und trieben ihn als brausende Regengüsse vor sich her.
„So wie diese mächtigen Geistesbeherrscher mit ihren geflochtenen Bäumen den Tau aus den Felsen zur Mitte des schäumenden Milchmeeres treiben, so leitet der Weise die leuchtenden Wahrheiten aus dem Geist dessen, der nach höchster Erkenntnis strebt, in die Quellen der Ewigkeit“, erklärte Sol.
„Auf diese Weise gelangen die mondhellen Riesenkräfte in den gotterfüllten Erkenntnisstrudel der Welt und kühlen mit ihren ewigen Einsichten die heiße Glut der Begeisterung, welche die innere Sonne in den Erkenntnisprozeß leitet, um die versteinerten Vorurteile zu schmelzen.“