PETER HÜBNER · DIE INSEL DES GLÜCKS
~ Der uralte Sonnenweg unserer Ahnen zu kosmischem Glück ~
nach den Forschungen, Sammlungen und Aufzeichnungen
der Gebrüder Grimm
Die wilde Jagd
Die Befreiung der Geisteskräfte
Immer wenn die Riesinnen bei ihrem wilden Fluge den Moosweibchen aufdringlich zu nahe kamen, dann sprangen diese auf deren erd- und waldbedeckte, fliegende Felsenberge über, nahmen die Riesinnen kurzerhand auf den Rücken, drückten deren Arme fest an sich und jagten, während sie dabei noch fortwährend ihr mitgeführtes Spinnrad drehten, mit ihnen über die fliegenden Felsen hin.
Sie schleppten die Riesenweiber durch Dornen und Hecken, über spitze Felsen, über Klüfte und durch Sümpfe, nahmen dabei von ihren Opfern jedoch keinerlei Notiz, sondern riefen nur immerzu: „Laß uns deinen Flachs spinnen!“
So schleiften sie ihre Opfer an Hecken und Bäumen vorbei, bis auch der letzte Faden des von den Riesinnen mitgeführten Flachses an dem Gesträuch hängengeblieben war und ein kunstvoll gefertigtes Netz gebildet hatte.
„Auf diese Weise nehmen die Alfen, welche in der Verkleidung der Moosweibchen reisen, den Riesen das Unfertige, Ungetane ab und durchwirken es spinnend mit den Qualitäten der kosmischen Fülle“, erklärte Sol.
„Wie der Unvollkommene an seinen Schwächen hängt, so bindet sich zuweilen auch der Geist an das begrenzte Tun, in der Hoffnung, auf diesem engen Wege Erfüllung zu erlangen. Aber die Befreiung von der Bindung an die Schicksalsmächte geschieht durch die schöpferischen Kräfte, welche dem Denken seine Grenzen abjagen und dabei den Geist spielerisch mit den ewigen Erkenntnissen verweben so, wie das hier die Alfenmädchen mit dem noch nicht gesponnenen und gewebten Flachs der Riesinnen tun.“